Holzbau lernen, studieren und Maßstäbe setzen.
Alles unter einem Dach in Biberach.
Das Bildungszentrum für den Holzbau in Deutschland
Unser Bildungszentrum auf den Punkt
Unser Ziel ist es, die nächsten Generationen von Holzbau-Experten auszubilden und ihnen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Zukunft zu vermitteln. Praxisnahe Ausbildung, Studium und Weiterbildung, komfortable Unterkünfte und führendes Branchenwissen – alles unter einem Dach. Wir sind die Heimat des Holzbaus.
Unsere zukunftssicheren Bildungsangebote
Ausbildung
Wir bilden die Fachkräfte für die Zukunft des Zimmererhandwerks aus. Die qualifizierte Ausbildung der Nachwuchskräfte durch eine handlungsorientierte Ausbildungspraxis ist die Kernaufgabe unserer Einrichtung.
Studium
Das triale Studium "Holzbau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen" verbindet Theorie und Praxis. Erwirb fundiertes Wissen, spezialisiere dich auf nachhaltige Baukonzepte und gestalte die Zukunft als gefragte Fachkraft im Holzbau von morgen.
Seminare
Seminare und Fortbildungen für Profis: Vertiefe dein Wissen in Holzbau, Projektmanagement, Digitalisierung oder Bauleitung. Erhalte aktuelles Know-how, vernetze dich und bringe dein Unternehmen nachhaltig voran.
Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand
Aktuelles aus dem Bildungszentrum
11. November 2025
Wenn aus einer Idee Wirklichkeit wird – „Seelenzauber“ verzaubert Biberach
Letzten Freitag fand zum ersten Mal der Seelenzauber bei uns im Seminarhotel statt. Das Haus verwandelte sich in eine Welt voller Inspiration, Kreativität und liebevoller Handwerkskunst.
10. November 2025
Rechtssicherheit beim Drohnenflug – dank des EU-Führerscheins
Das Interesse am Einsatz von Drohnen im Dachhandwerk ist ungebrochen. Nicht verwunderlich, bedenkt man die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Inspektion, Dokumentation, Vermessung, Marketing. Um bei allen zukünftigen Einsätzen rechtssicher unterwegs zu sein, ist das A2-Fernpilotenzeugnis unerlässlich.
07. November 2025
Intensives Training der Landessieger
Vom 28. bis 31. Oktober fand im Bildungszentrum Holzbau in Biberach ein anspruchsvolles Training der Landessieger im Zimmererhandwerk statt. Unter der Leitung von Trainer und Ausbildungsmeister Michael Rieger bereiteten sich die jungen Handwerker auf die kommenden Herausforderungen im Wettbewerb und Berufsalltag vor.
05. November 2025
PODCAST RICHTFEST: #29 Wertschöpfungskette Holz X Joachim Hörmann, proHOLZBW
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
04. November 2025
Arbeitssicherheit im Zimmererhandwerk
-Verantwortung leben, Risiken minimieren- Sicherheit am Arbeitsplatz ist im Zimmererhandwerk essenziell. Arbeiten in großer Höhe und der Umgang mit Maschinen bergen erhebliche Gefahren. Leichtsinn kann nicht nur zu schweren Unfällen führen, sondern auch strafrechtliche und finanzielle Folgen nach sich ziehen – mit Auswirkungen auf Unternehmensruf, Auftragslage und Nachwuchsgewinnung.
03. November 2025
Kick-Off : Seminar „Social Media im Holzbau (Instagram)“ gestartet
Den Einstieg in das Thema Social Media schaffen - mit dem Seminar „Social Media im Holzbau (Instagram)“ zielen wir genau auf diese Hürde ab. Der Aufbau und die selbstständige Weiterführung eines betrieblichen Instagram-Accounts sind Ziel dieser Fortbildung. Beim Kick-Off-Termin in Präsenz wurden am 20. + 21. Oktober die Grundlagen der Planung und Erstellung von Social-Media-Beiträgen kennengelernt und direkt in Praxiseinheiten vertieft: mit dem Smartphone ging es raus in die Werkstätten und auf’s Gelände des Bildungszentrum Holzbaus, um Bild- und Videoaufnahmen zu erstellen, die direkt weiterverarbeitet wurden.
28. Oktober 2025
Staplerkurs für Auszubildende
Wir bieten in Kalenderwoche 49/2025 zwei zweitägige Staplerkurs speziell für Auszubildende an.
28. Oktober 2025
Online Lern Sequenzen erklären die Zimmererwelt
Die interaktiven Online-Lernsequenzen sind als Teil des Projekts DigiBAU 2018 - 2022 entstanden und werden stetig weiterentwickelt. Mit einzelnen Lernbausteine wird digitales Lernen im Bauhandwerk praxisnah und zukunftsorientiert gestaltet – jederzeit frei zugänglich auf unserer Website. Dank modernem Equipment, sowie Foto- und Tonstudio können auch aufwendige Produktionen mit dem eigenen Team umgesetzt werden.
27. Oktober 2025
Digitale Tools in der ÜBA
Anfang Oktober durften wir als Kompetenzzentrum „Energiesparender Holzbau“ am Bildungszentrum Holzbau Biberach gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine Informationsveranstaltung rund um digitale Tools und deren Mehrwert für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) ausrichten.
21. Oktober 2025
Energieeffiziente Fassadenmodernisierung – Ausbildung im Zimmererhandwerk
Im Wochenkurs „Energieeffiziente Fassadenmodernisierung“ beschäftigen sich die Auszubildenden mit nachhaltigem Sanieren, modernen Materialien und digitaler Planung – praxisnah, zukunftsorientiert und mit viel Begeisterung.
20. Oktober 2025
Zwischen Stufen, Geschichte und Zukunft – das Scalalogen-Treffen 2025
Wenn sich Fachleute aus ganz Europa treffen, um über Treppen zu sprechen, dann klingt das zunächst unscheinbar. Doch wer dabei war, weiß: Es steckt weit mehr dahinter. Vom 2. bis 4. Oktober 2025 fand in der Ostschweiz das Treffen der Gesellschaft für Treppenforschung – Scalalogie e.V. statt.
15. Oktober 2025
Wir zeigen das Zimmererhandwerk in der Schweiz
Im September durften wir ein ganz besonderes Ereignis miterleben: das 20-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Museums in Ruggisberg, Schweiz. Bei strahlendem Sonnenschein und vor beeindruckenden 1500 Besucherinnen und Besuchern aus der Schweiz und Deutschland hatten wir die Gelegenheit, unser Handwerk und unsere Leidenschaft zu teilen.
14. Oktober 2025
Politik trifft Praxis: CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei uns im Bildungszentrum Holzbau
Delegation informiert sich über berufliche Bildung, Fachkräftesicherung und Zukunftsperspektiven im Zimmererhandwerk
10. Oktober 2025
Photovoltaik im Zimmererhandwerk – fit für die Zukunft
In Biberach haben unsere Teilnehmer gelernt, wie Solar- und Photovoltaikanlagen fachgerecht geplant und montiert werden. Das praxisnahe Seminar bei uns im Bildungszentrum Holzbau zeigt: Das Zimmererhandwerk gestaltet die Energiewende aktiv mit.
07. Oktober 2025
Landeswettbewerb der Zimmerer – Urs holt den Landessieg
Am 06.10.2025 traf sich der handwerkliche Nachwuchs zum Landeswettbewerb der Zimmerer. Sieben talentierte Teilnehmer stellten sich der anspruchsvollen Aufgabe, innerhalb von sechseinhalb Stunden ein präzises Modell eines Dachstuhls zu fertigen – eine echte Bewährungsprobe für Können, Konzentration und Durchhaltevermögen.
01. Oktober 2025
PODCAST RICHTFEST: #27 EUROPAMEISTER 2025 X Linus Großhardt
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
29. September 2025
Seminarprogramm 2025/2026 – Wissen schaffen, Zukunft sichern!
Die Sicherung qualifizierter Fachkräfte ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – insbesondere im zukunftsfähigen Holzbau. Mit unserem aktuellen Seminarprogramm setzen wir gezielt Impulse, um Mitarbeitende weiterzubilden, Kompetenzen auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens weiter zu stärken.
29. September 2025
Barcamp Holzbau 2025 im KomZet Bühl – wir waren dabei
Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete Holzbau Deutschland ein Barcamp um die Leistungspartner mit Bildungszentren, sowie Zimmerer- und Holzbauunternehmen zusammen zu bringen. Nachdem die letzten beiden Events in Kassel stattfanden, ging die Reise dieses Mal ins badische Bühl.
25. September 2025
Biberach begrüßt den Europameister 2025: Linus Großhardt
Diese Woche durften wir Linus Großhardt, frisch gekürten Europameister der EuroSkills 2025 in Herning, gemeinsam mit seinen Eltern im Bildungszentrum Holzbau willkommen heißen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen haben wir seinen großartigen Erfolg gefeiert.
24. September 2025
PODCAST RICHTFEST: #26 Im Holzbau weiterkommen X Ernst Stephan
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
17. September 2025
Frühstücksclub im Seminarhotel
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Zum ersten Mal fand der Generation WOW Frühstücksclub in unserem Seminarhotel statt – und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg!
16. September 2025
EuroSkills 2025: Gold für den Zimmerer Linus Großhardt
Der europäische Berufswettbewerb fand vom 9. bis 13. September 2025 in Herning (Dänemark) statt
11. September 2025
Kammerwettbewerb in Biberach
Bei uns im Bildungszentrum Holzbau in Biberach traten heute drei Nachwuchszimmerer zum Kammerwettbewerb der Handwerkskammer Ulm an. Die anspruchsvolle Aufgabe lautete: „Walmecke mit Schifter“ – zu bewältigen innerhalb von 6,5 Stunden.
10. September 2025
PODCAST RICHTFEST: #25 Ausbildungsstart 2025 X Jan Ackermann
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
08. September 2025
15 Jahre im Bildungszentrum Holzbau und 10 Jahre Gesamtleitung – Jubiläumsfeier für Markus Weitzmann
Letzte Woche haben wir für unseren Gesamtleiter, Markus Weitzmann, eine ganz besondere Überraschung organisiert: Anlässlich seines 15-jährigen Dienstjubiläums im Bildungszentrum Holzbau sowie seines 10-jährigen Jubiläums als Gesamtleiter wurde er vom Team, ehemaligen Mitarbeitenden und seiner Familie mit einer Feier geehrt.
04. September 2025
Digitale Tools in der ÜBA – Online-Infoveranstaltung am 1. Oktober
Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) laden Sie herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung „Digitale Tools in der ÜBA“ ein. Am 01. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr werden drei digitale Hilfsmittel vorgestellt, die in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einsatz kommen.
19. August 2025
PODCAST RICHTFEST: #23 Musik auf der Baustelle X Nico Walz, Radio 7
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
18. August 2025
Jetzt „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ werden!
Der Holzbau boomt – insbesondere im mehrgeschossigen Bereich. Immer mehr Projekte sind ausgerichtet auf die nachhaltige und innovative Bauweise mit Holz Dadurch steigen auch die Anforderungen an Planung, Koordination und Umsetzung. Gerade im Bereich Geschosswohnungsbau braucht es spezialisierte Fachkräfte, die die komplexen Prozesse sicher beherrschen. Genau hier setzt das berufsbegleitende Seminar „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ an.
13. August 2025
Ein Tag für das Handwerk – gelebte Zimmerertradition im Museumsdorf Kürnbach
Am vergangenen Sonntag durften wir beim Historischen Handwerkertag im Museumsdorf Kürnbach Teil eines ganz besonderen Erlebnisses sein.
11. August 2025
Besuch der Geschwister Kessel Stiftung: Austausch über Förderung des Holzbaus
Vor Kurzem durften wir die Geschwister Kessel Stiftung bei uns im Bildungszentrum Holzbau Biberach begrüßen. Gemeinsam mit unserem Leiter Markus Weitzmann und Ausbildungsleiter Jan Ackermann führten wir unsere Gäste durch unsere modern ausgestatteten Werkstätten und stellten unsere Ausbildungsangebote sowie internationale Austauschprojekte vor.
02. Juli 2025
Podcast RICHTFEST: #22 Unternehmerin im Holzbau X Julia Schmid
Folge #22 Unternehmerin im Holzbau X Julia Schmid
11. Juni 2025
Podcast RICHTFEST: #21 Projekt #zukunftholzbau X Jochen Ströhle
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
27. Mai 2025
Besuchen Sie uns auf der LIGNA 2025
Gemeinsamer Auftritt auf der LIGNA 2025: Bildungszentrum Holzbau und Hochschule Biberach präsentieren das Biberacher Modell und mehr
20. Mai 2025
Zimmerer Nationalmannschaft trainiert für die EuroSkills 2025
Im Herbst diesen Jahres finden die EuroSkills im dänischen Herning statt.
14. Mai 2025
Podcast RICHTFEST: #20 Zimmerernationalmannschaft X Michael Rieger, Bundestrainer
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
22. April 2025
Podcast RICHTFEST: Folge #19: Drohnen im Zimmererhandwerk X André Scholz
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
17. April 2025
Tag der offenen Ausbildungswerkstatt im Bildungszentrum Holzbau
Samstag, 10. Mai 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr Wir öffnen unsere Werkstätten für alle, die sich für die vielseitige Welt des Holzbaus interessieren.
02. April 2025
Podcast RICHTFEST: #18 Auf der Walz X Die Wanderschaft (nicht nur) im Zimmererhandwerk
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
01. April 2025
Jetzt anmelden: Sommercamp für angehende Zimmerer/innen
Vom 4. bis 8. August 2025 ist es wieder soweit: Unser beliebtes Sommercamp öffnet die Türen für alle, die in den Zimmerer-Beruf hineinschnuppern wollen!
17. März 2025
Professionelles Stimm- und Sprechtraining
Eine kraftvolle, klare und sympathische Stimme ist ein unverzichtbares Instrument in der erfolgreichen Kommunikation. Mit einem methodischen Stimm- und Sprechtraining kann die kommunikative Wirkung nachhaltig optimiert und die Stimme gezielt als Werkzeug eingesetzt werden.
05. März 2025
Podcast RICHTFEST: #17 Schon gewusst? Sprichwörter, die aus dem Zimmererhandwerk stammen
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
03. März 2025
Girlsday: wir machen mit!
Am 03.04.2025 ist Girlsday! Der Girls'Day vermittelt praktische Erfahrungen in Berufen und Studienfächern, in denen der Frauenanteil bislang unter 40 Prozent liegt.
26. Februar 2025
Gemeinsam ins Finale! Die kursm.app auf der Messe ZUKUNFT HANDWERK
Die kursm.app – der digitale Kompetenzspeicher in der (Zimmerer-) Ausbildung hat es dank zahlreicher Stimmen ins Finale des „Pitch im Handwerk“ geschafft!
12. Februar 2025
Podcast RICHTFEST: #16 Jan Ackermann X Ausbildung im Zimmererhandwerk
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
05. Februar 2025
Jetzt für uns abstimmen! Voting zum „Pitch im Handwerk“
Voting zum „Pitch im Handwerk“ bis zum 17.Februar 2025 - jetzt abstimmen und das Bildungszentrum Holzbau unterstützen!
04. Februar 2025
Jetzt anmelden: Earth Builder Summit 2025 – Fachkonferenz für konstruktiven Lehmbau
Am 6. und 7. März 2025 findet an der Hochschule Biberach erstmals der Earth Builder Summit (EBS) statt – eine hochkarätige Fachkonferenz, die sich dem wissenschaftlichen Austausch rund um die neuesten Entwicklungen im konstruktiven Lehmbau widmet.
27. Januar 2025
Nutzen Sie die Macht Ihrer Stimme! – Jetzt zum Seminar anmelden!
Das Bildungszentrum Holzbau veranstaltet im März 2025 das Seminar: „Die Macht der Stimme und des Sprechens“.
23. Januar 2025
Podcast RICHTFEST: #15 Review 2024 X Ausblick 2025
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
09. Dezember 2024
Podcast RICHTFEST: #14 Andreas Beck X Wiederaufbau Notre Dame
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
14. November 2024
Den Einstieg in Social Media schaffen
Mit dem neuen Seminar „Social Media im Holzbau“ zielen wir genau auf diese Hürde ab: den Einstieg in das Thema Social Media schaffen. Der Aufbau und die selbstständige Weiterführung eines Instagram-Accounts sind Ziel dieser Fortbildung.
13. November 2024
Ausgebucht: Staplerkurs für Auszubildende in KW 51/2024
Der Staplerkurs ist ausgebucht. Weitere Termine folgen.
23. Oktober 2024
30 Jahre „denkmal“: Bildungszentrum Holzbau auf der Jubiläumsmesse in Leipzig
Im Jubiläumsjahr der „denkmal“, der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, kommen nationale und internationale Fachleute zusammen. Seit 30 Jahren ist diese Fachmesse ein fest etablierter Termin in der Branche. Vom 7. bis 9. November 2024 lädt die denkmal in Leipzig erneut zu einer umfangreichen Ausstellung, praxisnahen Vorführungen und einem erstklassigen Fachprogramm ein.
14. Oktober 2024
Exklusives Seminar: Bauleitung im großvolumigen Holzbau
Sind Sie bereit, die Herausforderungen des großvolumigen Holzbaus souverän zu meistern und die Zukunft dieses innovativen Bauverfahrens zu gestalten?
11. Oktober 2024
Innovatives Seminar zur seriellen Sanierung im Holzbau
In Zeiten, in denen die Reduktion des Energieverbrauchs in Gebäuden essenziell ist, um die Klimaziele zu erreichen, bietet das serielle Sanieren eine vielversprechende Lösung.
22. August 2024
Podcast RICHTFEST: #12 Markus Weitzmann X Tag der offenen Tür 2024
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
19. August 2024
Neues Seminarprogramm für 2024/2025 erschienen!
Nachhaltige Investition in Ihre persönliche Zukunft! Wir unterstützen Sie auf Ihrem beruflichen Weg und bieten Ihnen in unserem Seminar-Portfolio aktuelles Wissen sowie praxisnahe Lösungen für Ihre tägliche Arbeit.
05. August 2024
Online Lern Sequenz X Lastaufnahme- und Anschlagmittel
Als Reaktion auf die aktuellen Vorfälle und Berichte um das Thema „Anschlagmittel im Holzbau“ haben wir eine Online Lern Sequenz (OLS) genau zu diesem Thema erstellt:
01. August 2024
Praxisorientierte Schulung für Ihre berufsfremden Hilfsarbeitskräfte
Einsteigerseminar für Hilfsarbeitskräfte im Holzbaubetrieb – Modul 1 vom 16.09. - 20.09.2024 im Bildungszentrum Holzbau in Biberach
19. Juli 2024
Neues Seminar „Social Media im Holzbau (Instagram)“
Wussten Sie, dass Instagram weltweit über 2 Milliarden aktive Nutzer pro Monat hat? Allein in Deutschland nutzen rund 31 Millionen Menschen täglich diese Plattform, um sich inspirieren zu lassen und neue Produkte und Dienstleistungen zu entdecken. Das bedeutet eine enorme Reichweite und Potenzial für Ihr Handwerksunternehmen, um sich neuen Kunden und Mitarbeitern zu präsentieren und Ihre Bekanntheit zu steigern.
12. Juli 2024
Die neuen Blockpläne ab September 2024 sind verfügbar
Wie immer gilt: wir geben unser Bestes, dass die angegebenen Zeiten auch eingehalten werden, aber Verschiebungen und/ oder Änderungen können nicht ausgeschlossen werden.
03. Juli 2024
Karrierechance Geprüfte(r) Polier*in
Der Intensivlehrgang zum “Geprüften Polier” ist seit fast 30 Jahren eine bewährte Fortbildungsmöglichkeit im Zimmererhandwerk.
21. Juni 2024
Neue Podcast Folge online: #10 Seminarhotel - Tagen und Wohnen an einem Ort
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
24. Mai 2024
Anmeldung für das Sommercamp 2024 ab sofort möglich!
In der ersten Sommerferienwoche, vom 29. Juli - 2. August 2024, findet bei uns wieder ein Sommercamp für Schüler/innen ab 14 Jahren statt.
15. April 2024
Neue Podcast Folge online: #7 Trialer Studiengang Biberacher Modell x Wolfgang Schafitel
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
04. April 2024
Zusätzlicher Polierkurs im Jahr 2024
Ein starkes Handwerk braucht immer gute Führungskräfte
23. Februar 2024
Neue Podcast Folge online: #1 Vorsprung durch Wissen
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
05. Februar 2024
Jetzt anmelden: Hebebühnen-Bedienerkurs für Auszubildende
In KW 8 können wir kurzfristig wieder einen Hebebühnen-Bedienerkurs, speziell für Auszubildende, anbieten.
26. Januar 2024
Online Seminar: Drohnen im Handwerk
Der Einsatz von Drohnen ist aus dem Baustellen-Alltag nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund haben wir erstmalig, zusätzlich zu unserem Drohnenführerschein, das Online Seminar „Drohnen im Handwerk“ angeboten.
12. Januar 2024
DACH+HOLZ International: Alle Wege führen im März 2024 nach Stuttgart
Innovationen erkunden, Produkte testen, sich austauschen, den eigenen Betrieb fit für die Zukunft machen oder den Nachwuchs für sein Gewerk begeistern: Es gibt viele gute Gründe für den Besuch der DACH+HOLZ International 2024.
10. Januar 2024
Erhalten Sie bis zu 70 % Zuschuss auf Ihre Fort- und Weiterbildung!
Viele unserer Lehrgänge und Seminare werden vom Land Baden-Württemberg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst.
Deine Zukunft im Holzbau.
Bleib informiert, Bleib dran!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus dem Bildungszentrum Holzbau. Jetzt für den Newsletter anmelden und immer bestens informiert bleiben!
Seminarhotel
Unser Seminarhotel bietet dir alles an einem Ort: Übernachtung, moderne Seminarräume und ein hauseigenes Restaurant. Perfekt für deine Seminarteilnahme oder zur Organisation eigener Veranstaltungen.
Unsere Seminarräume bieten dir beste Voraussetzungen für produktive Veranstaltungen. Tageslicht, moderne Technik und flexible Raumkonzepte schaffen eine inspirierende Atmosphäre. Ob Workshop, Tagung oder Seminar – hier findest du den passenden Rahmen, um gemeinsam Erfolge zu gestalten.
Bei uns genießen Sie eine ganztägige, liebevoll zubereitete Verpflegung. Vom vitalen Frühstück über ausgewogene Mittagsmenüs bis hin zu Snacks für zwischendurch – wir achten auf Qualität, Frische und regionale Zutaten. Allergien und besondere Wünsche berücksichtigen wir selbstverständlich.
Nach einem erfolgreichen Seminartag entspannen Sie in unseren hellen, freundlichen Zimmern direkt im Haus. Komfortable Betten, ruhige Lage und kurze Wege zum Veranstaltungsbereich machen Ihren Aufenthalt besonders angenehm. Sie starten erholt und stressfrei in den nächsten Tag.
Wir feiern Holz
Wir sehen es als unsere Aufgabe, das Image des Holzbaus zu stärken, zur Fachkräftesicherung beizutragen und die Bedeutung nachhaltigen, vorgefertigten Bauens hervorzuheben.
Zahlen die uns antreiben
Diese Zahlen stehen für unsere Stärke in der Weiterbildung. Für unsere Erfahrung im Holzbau. Und für alle, die mit uns wachsen wollen.
Kursvielfalt
100
Mit fast 100 Kursen und Seminaren bieten wir ein breites Weiterbildungsangebot für alle, die im Holzbau fachlich und persönlich wachsen wollen.
Jahre Erfahrung
40
Seit mehr als vier Jahrzehnten begleiten wir engagierte Nachwuchstalente und erfahrene Profis im Holzbau. Erfahrung, die du spürst – in jedem Kurs und jeder persönilchen Beratung.
Absolventen pro Jahr
2.500
Jährlich schließen rund 2.500 Fachkräfte ihre Aus- oder Weiterbildung am Bildungszentrum Holzbau ab – und legen damit das Fundament für eine sichere Karriere im Handwerk.
Sehr lehrreiche Weiterbildung zur Fachkraft Lehmbau in Biberach. Theorie und Praxis auf höchstem Niveau. Absolute Empfehlung …
Marcus Küster
Dipl.-Ing Architekt
Top Fortbildung für Unternehmensführung. Praxisnah, direkt umsetzbar, ehrlicher Austausch – uneingeschränkt empfehlenswert …
Angelika Hummler
Zimmerei Hummler, 88433 Schemmerberg
Perfekte Qualität, Fokus auf den Menschen und wertvolles Netzwerken – der Kurs hat meinen Horizont nachhaltig erweitert …
Gabriel Heckel
Zimmerei Heckel, 87755 Herretshofen
Mehr Klarheit über Betriebsstrukturen, bessere Abläufe, Fokus auf Mitarbeiter und Kunden – wertvolle Impulse durch Austausch mit Kollegen …
Valentin Kress
Holzbau Kress, 69181 Leimen
Blog
Aus dem Alltag
Aktuelle Berichte aus dem Bildungszentrum
05. November 2025
Seelenzauber – lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie kreative Schätze
Am 7. November 2025 von 17.00 – 21.00 Uhr verwandelt sich unser Seminarhotel in eine inspirierende Welt voller kreativer Schätze.
28. Oktober 2025
Erasmus+ Exkursion nach Irland
Im Rahmen eines Erasmus+-Programms erhielten wir die Möglichkeit, vom 22. September bis 4. Oktober 2025 an einer zweiwöchigen Exkursion nach Irland teilzunehmen. Die Reise fand im Kontext unseres Studiums, dem „Biberacher Modell“, statt und bot uns die Gelegenheit, nicht nur das irische Bauen und die Hochschullandschaft kennenzulernen, sondern auch in den kulturellen Austausch mit Auszubildenden, Studierenden, Unternehmen und Einheimischen zu treten. Die Technological University Dublin mit der Abteilung School of Architects (einer Art Berufsschule) fungierte als unser Gastgeber und unterstützte die Organisation vor Ort.
17. September 2025
Frühstücksclub im Seminarhotel
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Zum ersten Mal fand der Generation WOW Frühstücksclub in unserem Seminarhotel statt – und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg!
18. August 2025
Jetzt „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ werden!
Der Holzbau boomt – insbesondere im mehrgeschossigen Bereich. Immer mehr Projekte sind ausgerichtet auf die nachhaltige und innovative Bauweise mit Holz Dadurch steigen auch die Anforderungen an Planung, Koordination und Umsetzung. Gerade im Bereich Geschosswohnungsbau braucht es spezialisierte Fachkräfte, die die komplexen Prozesse sicher beherrschen. Genau hier setzt das berufsbegleitende Seminar „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ an.
11. Juli 2025
Besuch der ZUMBau im Bildungszentrum Holzbau
Im Rahmen der ZUMBau ROAD Show 2025 besuchten uns gestern die Herren Rudolf Domscheid (Geschäftsführer im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.), Dirk Siewert (Geschäftsführer im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ) und Dr. Karl-Heinz Bässler (freiberuflicher Mitarbeiter der ZUMBau GbR). Begleitet wurden sie von unserem Leiter der Weiterbildung Ernst Stephan sowie einem der zuständigen Kursleiter, Kai Heinzmann.
10. Juli 2025
Landesweiter Netzwerk-Fachtag in Tübingen
Am 3. Juli waren auch wir als Bildungszentrum Holzbau - mit Vertreterin und Vertretern aus der Leitung Weiterbildung, der Leitung Studium und dem Marketing - beim landesweiten Netzwerk-Fachtag „Weiterbildung im Diskurs“ an der Universität Tübingen vertreten.
02. Juli 2025
Exkursion: Einblastechnologie bei ISOCELL
Einblasdämmung ist sicher mittlerweile jedem in der Branche ein Begriff.
30. Juni 2025
20 neue Führungskräfte für den Holzbau – Erfolgreicher Abschluss 2025
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung würdigte das Bildungszentrum Holzbau die 20 neu qualifizierten Geprüften Poliere im Holzbau.
17. Juni 2025
Kooperationstreffen Zimmerer-Ausbildung 2025
Vernetzung und Austausch: BerufsschullehrerInnen und das Bildungszentrum Holzbau
13. Juni 2025
Bautechnik auf hohem Niveau und professionell führen: Die Polier-Ausbildung in Biberach
Seit fast drei Jahrzehnten bietet der Intensivlehrgang zum „Geprüften Polier“ eine attraktive Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im Zimmererhandwerk.
12. Juni 2025
Projektabschluss „Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“
Nach drei Jahren intensiver Arbeit: Erfolgreicher Abschluss eines wegweisenden Bildungs- und Innovationsprojekts im Holzbau.
10. Juni 2025
Vernetzung in der Region – Auch über das Handwerk hinaus
Das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm ist die Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen für 500.000 Einwohner und 53.000 Unternehmen in der Region. Als unabhängige und neutrale Anlaufstelle unterstützt das Digitalisierungszentrum KMUs aller Branchen auf ihrem Weg in die Digitalisierung.
04. Juni 2025
Holzbaustandort Biberach - Starkes Signal auf der LIGNA 2025
Die LIGNA 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr erneut als internationale Leitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie präsentiert – mit über 1.400 Ausstellern, 78.000 Fachbesuchern und einem zukunftsweisenden Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vernetztes Bauen.
02. Juni 2025
Brasilianische Delegation informiert sich über innovative Ausbildungskonzepte im Holzbau
Am vergangenen Dienstag begrüßte das Bildungszentrum Holzbau eine hochrangige Delegation aus dem brasilianischen Bundesstaat Paraná.
27. Mai 2025
Starke Impulse: Erstes Seminar für Lehrlingswarte der Innungen ein voller Erfolg
Am Bildungszentrum Holzbau trafen sich erstmals Lehrlingswarte der Zimmerer-Innungen aus ganz Baden-Württemberg zu einem zweitägigen Präsenzseminar – und setzten damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Ausbildung im Zimmererhandwerk.
26. Mai 2025
Erfolgreicher 15. Holzbaustammtisch
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, fand in unserem Bildungszentrum Holzbau der mittlerweile 15. Holzbaustammtisch statt.
23. Mai 2025
Erfolgreich mit Social Media – 13 Betriebe seit Oktober 2024 erfolgreich begleitet
Den Einstieg in das Thema Social Media schaffen - mit dem neuen Seminar „Social Media im Holzbau“ zielte das Bildungszentrum genau auf diese Hürde ab. Der Aufbau und die selbstständige Weiterführung eines Instagram-Accounts waren Ziel dieser Fortbildung.
21. Mai 2025
#zukunftholzbau auf dem OMR-Festival in Hamburg
Hamburg – Das OMR-Festival zieht als internationale Veranstaltung jedes Jahr bis zu 70.000 Besucher in die Hamburger Messehallen. Jahr für Jahr wird hier von Referenten und Ausstellern die Zukunft der Digital- und Marketingbranche diskutiert und aktiv gestaltet.
12. Mai 2025
Einblick ins Zimmererhandwerk: Erfolgreicher Tag der offenen Ausbildungswerkstatt
Am 10. Mai 2025 konnten Interessierte beim Tag der offenen Ausbildungswerkstatt in Biberach das Zimmererhandwerk hautnah erleben.
08. Mai 2025
Bildungszentrum Holzbau Biberach setzt Maßstäbe mit XR-Lernanwendung – Gewinn des Immersive Learning Awards 2025
Das Bildungszentrum Holzbau Biberach gewinnt den Immersive Learning Award 2025: Mit WebXR und PRIMO 3D verbinden wir Handwerk, Digitalisierung und Bildung – innovative Lernwelten für die Zukunft des Holzbaus!
06. Mai 2025
Neue Online Lern Sequenz „Handzeichen für Kranbetrieb“
Biberach – Zur richtigen Kommunikation auf der Baustelle oder auch im Betrieb gehört die Einweisung beim Kranfahren. Kein Rumschreien, sondern eindeutige Zeichengebung, die den Meisten von uns bekannt ist, aber trotzdem immer wieder neu erklärt und unterwiesen werden sollte.
05. Mai 2025
Sicherheit auf Baustellen – Verantwortung und Prävention im Holzbau
Führungskräfte und Unternehmer tragen eine zentrale Verantwortung für die Sicherheit auf Baustellen. Besonders im Holzbau hat die Prävention von Absturzunfällen höchste Priorität, da diese häufig schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Um diesem Risiko aktiv entgegenzuwirken, wurde eine speziell auf die Holzbaubranche zugeschnittene Seminarreihe entwickelt, welche Fachkräfte praxisnah in den wichtigsten Bereichen der Arbeitssicherheit schult.
30. April 2025
Tradition zum Anfassen: unsere Auszubildenden stellen den Maibaum
Unter Anleitung unserer Ausbildungsmeister haben unsere Auszubildenden auch dieses Jahr mit Hilfe sog. Schwalben den traditionellen Maibaum gestellt. Das Aufrichten eines Maibaums ohne Maschinen oder Geräte ist nicht einfach, da der Baum nur in sauber aufeinander abgestimmter Zusammenarbeit gefahrlos gestellt werden kann.
17. April 2025
Verformungsgetreue CAD-Modellierung aus der Punktwolke
Biberach – Nichts ist genauer als die Wirklichkeit. Doch dies in einem CAD-Modell abzubilden, ist in den meisten CAD-Programmen aktuell nur schwierig oder gar nicht darstellbar. Doch bietet diese wahrheitsgemäße Abbildung entscheidende Vorteile: Von der exakten Massenermittlung und Planungsgrundlage, über die Bestandsdokumentation weiter zur Schadenskartierung im Bereich von Restaurierung und Denkmalschutz.
15. April 2025
Feierlicher Abschluss: Neue Fach- und Führungskräfte für das Zimmererhandwerk
Das Bildungszentrum Holzbau in Biberach verabschiedete am Freitag, den 11. April 2025, feierlich 75 Absolventinnen und Absolventen seiner Fort- und Weiterbildungskurse. Die Veranstaltung, an der rund 140 Gäste teilnahmen – darunter Dozentinnen und Dozenten sowie Familien der Absolventinnen und Absolventen – war ein Meilenstein für die Weiterentwicklung der Zimmerer- und Holzbaubranche.
14. April 2025
Besuch beim Infotag der Zimmerer-Innung Nürtingen-Esslingen
Nürtingen – Auf Einladung der Innung Nürtingen-Esslingen durften Jochen Ströhle und Jonas Rosenow spannende Themen am diesjährigen Innungs-Infotag präsentieren. In der Zimmerer-Werkstatt fanden sich nachmittags Berufsschüler, Berufsschullehrer und die Mitglieder der Innung Nürtingen-Esslingen ein und traten gemeinsam in den Austausch.
07. April 2025
Beruf Zimmerin: Handwerk mit Zukunft – 9 junge Frauen schnuppern in die Welt des Holzbaus
Girls'Day 2025 im Bildungszentrum Holzbau Biberach Am diesjährigen Girls'Day, dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung für Mädchen, öffnete das Bildungszentrum Holzbau in Biberach seine Werkstatt-Türen für neun interessierte Schülerinnen. Unter dem Motto „Beruf Zimmerin – Handwerk mit Zukunft“ bekamen die jungen Frauen praxisnahe Einblicke in das traditionsreiche und gleichzeitig zukunftsorientierte Handwerk der Zimmerin.
11. März 2025
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Wir gratulieren unseren Vorarbeitern zur bestandenen Prüfung:
20. Februar 2025
Besuch im Zimmererhandwerk
Letzte Woche durften wir zwei Besuchergruppen im Bildungszentrum Holzbau begrüßen.
19. Februar 2025
Arbeitssicherheit im Zimmererhandwerk – Warum sie so wichtig ist und wie Sie davon profitieren
Jeden Tag meistern Zimmerer/innen anspruchsvolle Aufgaben – sei es beim Arbeiten in luftiger Höhe, dem präzisen Umgang mit leistungsstarken Maschinen oder dem Hantieren mit schweren Baumaterialien.
18. Februar 2025
Fachlicher Austausch zur dualen Ausbildung und dem Wiederaufbau von Notre Dame in Budapest
Auf Einladung des langjährigen Partners ÉVOSZ, vertreten durch Zoltán Pete, reisten Andreas Beck, Ausbildungsmeister, und Wolfgang Schafitel, Fachbereichsleiter International, für das Bildungszentrum nach Budapest. Ziel der Reise war der fachlicheAustausch zur dualen Ausbildung im Bau- und Ausbaugewerbe sowie Fachvorträge über den Wiederaufbau von Notre Dame.
17. Februar 2025
Der Schrei nach mehr Holzbau – Was unser Dietrich’s-Aufbaukurs beitragen kann
Der Holzbau, insbesondere im mehrgeschossigen Wohnungsbau, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Einfache, schnelle und saubere Lösungen im Holzrahmenbau finden hier zunehmend Anwendung.
10. Februar 2025
Der triale Studiengang: Das Biberacher Modell
Der triale Studiengang "Holzbau – Projektmanagement / Bauingenieurwesen" wird vom Bildungszentrum Holzbau in Kooperation mit der Hochschule Biberach angeboten und bietet eine tolle Möglichkeit für junge Menschen, die gerne in dem Bereich Holzbau arbeiten und dabei Führungspositionen anstreben.
06. Februar 2025
Maximieren Sie Ihre Effizienz: Seminare für das Dietrich's EDV-Abbund Programm
Von der Einsteigerschulung bis zum Profiseminar - wir haben das Richtige für Sie! Möchten Sie Ihre Arbeit mit dem EDV-Abbund Programm Dietrich's noch effizienter und zielgerichteter gestalten?
05. Februar 2025
Besuch des Biberacher Landrats im Gästehaus
Was verdient denn eigentlich ein Landrat?“ Das war eine von vielen Fragen, die den Auszubildenden des Zimmererausbildungszentrums Biberach unter den Nägeln brannte.
30. Januar 2025
Feierlicher Abschluss des Imagefilms „Zukunft Holzbau“ – Dank an Sophia Ehrhart und Holzbau GAPP
Mit großer Freude haben wir den finalen Imagefilm „Zukunft Holzbau“ gefeiert – und uns dabei insbesondere bei Sophia Ehrhart bei einem Mittagessen in unserem Seminarhotel bedankt. Sophia nahm als Hauptdarstellerin eine zentrale Rolle im Film ein. Sie investierte viel Zeit und Engagement in die Dreharbeiten und trug wesentlich zum Gelingen des Films bei.
29. Januar 2025
SEMA – Von Aufmaß bis Einmessen mit Laserscanner, Drohne, Tachymeter und Co
Neue Technik kennenlernen und ausprobieren, um dann aktuelle Betriebsprozesse zu hinterfragen – das sollte den Teilnehmern im Seminar SEMA – Von Aufmaß bis Einmessen ermöglicht werden.
25. Januar 2025
Bildungszentrum Holzbau auf der BAU 2025 in München
Die BAU in München ist die führende Messe der Baubranche, auf der Neuheiten, Innovationen und Forschungsergebnisse präsentiert werden. Gleichzeitig ist die Messe immer eine sehr gute Möglichkeit bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
24. Januar 2025
Notre-Dame-Vortrag im Gemeindezentrum Brigachtal
Die Ausbildungsmeister Andreas Beck und Georg Göppel bringen gemeinsam mit Kollege Michael Hummel ihre beeindruckenden Erfahrungen aus Paris nach Baden-Württemberg – und bald in die ganze Welt.
22. Januar 2025
Erfolgreiche Weiterbildungen zu Dachdeckerarbeiten
Anfang Januar 2025 fanden bei uns zwei erfolgreiche Seminare zum Thema Dachdeckerarbeiten statt. Unter der Kursleitung von Ausbildungsmeister Kai Heinzmann erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in moderne Techniken und Fachwissen des Dachdeckerhandwerks.
16. Januar 2025
Wolfgang Dahler (CDU) besichtigt den Holzbau in Biberach
Am 16. Januar 2025 begrüßte das Bildungszentrum Holzbau in Biberach an der Riß einen besonderen Gast: Wolfgang Dahler, Bundestagskandidat der CDU, verschaffte sich einen persönlichen Eindruck von der praxisnahen und modernen Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk.
15. Januar 2025
Erfolgreicher Einstieg in Dietrich‘s
Zum Start in das neue Jahr stand für zwölf Teilnehmende direkt ein Besuch bei uns im Bildungszentrum Holzbau im Kalender, um die Holzbau-Software Dietrich’s zu erlernen. In vier Tagen Grundkurs wurde von Referent Jonas Rosenow anhand verschiedener praxisnaher Aufgaben ein erfolgreicher Einstieg in die Software und seine Funktionen vermittelt.
14. Januar 2025
Leitprojekt und Imagefilm: Nachhaltiges Bauen im Fokus
Mit dem Leitprojekt "Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen" setzt das Bildungszentrum Holzbau in Biberach neue Maßstäbe in der Zimmererausbildung. Ziel ist es, die Qualität am Bau und die Leistungsfähigkeit der Branche durch moderne und nachhaltige Bildungsangebote weiter zu steigern. Ein eigens produzierter Imagefilm rückt nun die Bedeutung dieses Projekts ins Rampenlicht.
10. Januar 2025
Erfolgreicher Auftakt: Neues Seminar „Bauleiter/in an großvolumigen Wohn- und Objektbauten aus Holz“
Das Bildungszentrum Holzbau in Biberach hat mit einer neuen Fortbildung für Bauleiter/innen im großvolumigen Holzbau einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Namhafte Experten der Bau- und Holzbaubranche vermittelten praxisnahe Einblicke in die anspruchsvolle Bauleitung – von rechtlichen Herausforderungen bis zur Baustellenlogistik.
20. Dezember 2024
Jahresabschluss und Ausblick: Gemeinsam in die Zukunft blicken
Am Ende eines ereignisreichen Jahres hat sich das Team des Bildungszentrums Holzbau zusammengefunden, um 2024 Revue passieren zu lassen und auf 2025 zu blicken.
18. Dezember 2024
Internationales Holzbau-Forum 2024 in Innsbruck: Ein Treffpunkt für Innovation, Wissen und Karrieremöglichkeiten
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF) 2024 brachte erneut führende Experten, Branchenvertreter und Studierende aus der ganzen Welt zusammen. Bereits zum zweiten Mal besuchten Wolfgang Schafitel mit seinen 22 Teilnehmenden des Meisterkurses für Ingenieure/innen, Architekten/innen und Techniker/innen vom 04. - 06.12.2024 das IHF in Innsbruck.
09. Dezember 2024
Podcast RICHTFEST: #14 Andreas Beck X Wiederaufbau Notre Dame
In unserem Podcast sprechen wir zum traditionellen Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
04. Dezember 2024
Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich begeistert von den Erfolgen Deutschlands bei der WM der Berufe
Als Schirmherr der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft der WorldSkills Lyon 2024 würdigte Bundeskanzler Olaf Scholz die hervorragende Leistung der Spitzenfachkräfte beim diesjährigen Empfang im Bundeskanzleramt und trat in intensiven Austausch mit den erfolgreichen Fachkräften.
02. Dezember 2024
Der triale Studiengang Holzbau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen feiert Jubiläum beim Holzbaustammtisch
Am Montag, den 18. November 2024, lud das Bildungszentrum Holzbau zum zweiten Holzbaustammtisch dieses Jahr. Mit über 120 Teilnehmenden wurde die Veranstaltung zu einem Treffpunkt für alle Studierenden des Biberacher Modells und bot spannende Einblicke in Exkursionen, Ehrungen und die Möglichkeit zum Netzwerken.
27. November 2024
Social Media im Holzbau – Wissenstransfer beim WEINMANN Treff 2024
Auch in diesem Jahr überzeugte der WEINMANN Treff am Standort St. Johann mit einem durchdachten Konzept in den Produktionshallen.
25. November 2024
EU-Drohnenführerschein für Rechtssicherheit bei jedem Flug
Das Interesse am Einsatz von Drohnen im Dachhandwerk ist ungebrochen. Nicht verwunderlich, bedenkt man die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Inspektion, Dokumentation, Vermessung, Marketing. Um bei allen zukünftigen Einsätzen rechtssicher unterwegs zu sein, ist das A2-Fernpilotenzeugnis unerlässlich.
22. November 2024
33. Schiftzirkeltreffen im Bildungszentrum Holzbau
Letzten Monat fand in Biberach das 33. Treffen des Schiftzirkels statt. Unter der Leitung von Roland Schumacher kamen zehn Fachleute des Zirkels zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Zimmererkunst und die traditionelle Schifttechnik auszutauschen.
20. November 2024
HBPM goes Dublin, Irland
Nach fünf Jahren Wartezeit machte sich endlich wieder eine Gruppe nach Irland auf: Geschichte und Kultur erfahren, die damit verbundene Bauweisen kennenlernen und verstehen, Land und Leute treffen und natürlich Englisch-Kenntnisse verbessern. Das alles dank dem Erasmus+ Mobilitätsprojekt.
18. November 2024
Jetzt VorarbeiterIn werden: Baustellen managen und Teams erfolgreich führen!
Fördern Sie Ihre MitarbeiterInnen durch gezielte Weiterbildung und schaffen Sie neue Entwicklungsperspektiven. Die Fachkräftesicherung in Holzbauunternehmen spielt neben der Nachwuchsgewinnung eine entscheidende Rolle. Der Holzbau entwickelt sich stetig weiter, die Marktanteile und die Nachfrage nach Holzleistungen steigen kontinuierlich. Zur Bewältigung der zunehmend komplexen Aufgabenbereiche im Bauwesen werden insbesondere Führungskräfte auf der mittleren Führungsebene benötigt, um Unternehmer zu entlasten und Verantwortlichkeiten effizient zu delegieren.
11. November 2024
Finn-Rouven Suchau ist Deutscher Meister der Zimmerer 2024
73. Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk 2024 in Bühl
09. November 2024
denkmal & MUTEC 2024: Starker Besucherandrang zum Jubiläum
Die Europäische Leitmesse denkmal hat sich zusammen mit der parallel stattfindenden MUTEC einmal mehr als die zentrale internationale Plattform für Erhalt und Vermittlung des kulturellen Erbes bewiesen.
08. November 2024
Bildungszentrum Holzbau spendet Erlös des Jubiläums an die Schwarzbach-Schule
Markus Weitzmann, Gesamtleiter des Bildungszentrum Holzbau, übergab dem Schulleiter der Schwarzbach-Schule, Herrn Roland Meer, freudig eine Spende für die Förderung der dortigen Kinder und Jugendlichen.
06. November 2024
Netzwerktreffen mit Mitgliederversammlung des Kompetenznetzwerks Bau und Energie e.V.
Am 29. und 30. Oktober 2024 fand das jährliche Treffen des Kompetenznetzwerks Bau und Energie e.V. mit Mitgliederversammlung im Bildungszentrum Holzbau in Biberach statt.
04. November 2024
Erfolgreicher Start: Praxisnahe Einblicke in den modernen und mehrgeschossigen Holzbau im Polierkurs
Erstmals Mehrgeschossiger Holzbau als Kursinhalt im Polierkurs
28. Oktober 2024
Vom Kursbesten im Meisterkurs zum Bestmeister der Handwerkskammer Ulm
Marco Weinzierl, Zimmerermeister bei Küchle Zimmerei und Blockhausbau, hat 2024 seiner Meisterausbildung am Bildungszentrum Holzbau Biberach abgeschlossen und wurde nun zum Bestmeister der Handwerkskammer Ulm gekürt.
21. Oktober 2024
Herbsttreffen der Holzbaujunioren: Wissen, Austausch und Praxis auf höchstem Niveau
Vom 14. bis 15. Oktober 2024 trafen sich die Holzbaujunioren zum jährlichen Herbsttreffen im Bildungszentrum Holzbau in Biberach. 15 engagierte Zimmerinnen und Zimmerer aus ganz Baden-Württemberg nutzten diese zwei Tage, um sich weiterzubilden, Erfahrungen auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern.
09. Oktober 2024
Maximilian Schneider verabschiedet sich nach 28 Jahren im Bildungszentrum Holzbau in den Ruhestand
Nach über 28 Jahren im Bildungszentrum Holzbau endet eine Ära: Maximilian Schneider, Leitung der Fort- und Weiterbildung, wird Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
02. Oktober 2024
Der Landessieger im Wettbewerb der Zimmerer ist: Nico Gruber
Beim Landeswettbewerb der Zimmerer am 2. Oktober 2024 traten die sechs besten Junggesellen aus Baden-Württemberg gegeneinander an, um ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen.
01. Oktober 2024
Unterstützung beim Wiederaufbau von Notre-Dame: Ein Jahr später
Vor gut einem Jahr berichteten die Ausbildungsmeister Andreas Beck und Georg Göppel erstmals von ihren Besuchen in Frankreich.
30. September 2024
40-jähriges Jubiläum und Tag der offenen Tür des Bildungszentrums Holzbau
Am 28. September 2024 öffnete das Bildungszentrum Holzbau in Biberach seine Türen für einen besonderen Anlass: Das 40-jährige Bestehen des Zimmerer-Ausbildungszentrums und das 20-jährige Jubiläum des Kompetenzzentrums Holzbau & Ausbau mit Seminarhotel wurden gefeiert. Der Tag der offenen Tür zog 1.500 Besucher an und bot eine gelungene Mischung aus Fachvorträgen, Mitmachaktionen und festlichen Programmpunkten.
19. September 2024
Besuch von Kultusministerin Theresia Schopper in der Zimmererwelt
Am 18. September 2024 besuchte die baden-württembergische Kultusministerin Theresia Schopper die beruflichen Bildungseinrichtungen im Kreis Biberach. Ihr Besuch stellte die Bedeutung der beruflichen Bildung und deren Weiterentwicklung in den Mittelpunkt.
17. September 2024
Lossprechungsfeier der Zimmerer-Innungen Biberach und Ravensburg
167 Gesellen starten als Facharbeiter/innen ins Berufsleben Die Zimmerer-Innungen Biberach und Ravensburg führten im September traditionell die Lossprechungsfeier im Bildungszentrum Holzbau Biberach durch.
16. September 2024
WorldSkills 2024: Linus Großhardt erhält Medaillon for Excelence
4. Platz für den Zimmerergesellen beim internationalen Berufswettbewerb in Lyon
09. September 2024
Erfolgreicher Kammerwettbewerb
Wir gratulieren Laura Kraus (Holzbau Karletshofer) zum 1. Platz!
06. August 2024
Schüler schnuppern im Sommercamp in die Zimmererausbildung
Jedes Jahr im August veranstalten wir eine Art Ferienlager bei den Zimmerleuten: unser Sommercamp, bei welchem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, eine Woche bei uns zu verbringen und in dieser Zeit in die Ausbildung zum Zimmerer und zur Zimmerin zu schnuppern.
17. Juli 2024
Wir vertreten das Zimmererhandwerk auf dem Schützenfest!
Über 100 Zimmerinnen und Zimmerer sind gestern bei uns für den historischen Umzug auf dem Biberacher Schützenfest gestartet.
10. Juli 2024
TEAM-Ausflug am Bodensee
Ende Juni hieß es für uns als „Bildungszentrum Holzbau Team“: Mitarbeiterausflug nach Meersburg an den schönen Bodensee!
08. Juli 2024
Zweite Abschlussfeier der Fort- und Weiterbildung im Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau in Biberach
Aufgrund der zahlreichen Fort- und Weiterbildungskurse in den Jahren 2023/2024 fanden dieses Jahr zwei große Abschlussfeiern im Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau in Biberach statt. Die erste Abschlussfeier fand bereits im April dieses Jahres statt.
28. Juni 2024
Projektteam “Zukunft Holzbau” auf der FeuerTrutz Messe in Nürnberg
Das Projektteam Zukunft Holzbau konnte sich am 26.06.2024 auf der Brandschutzmesse FeuerTrutz in Nürnberg einen Überblick verschaffen, welche Lösungen der Markt zum Thema Brandschutz im Holzbau zu bieten hat.
26. Juni 2024
Master-Studenten erleben Exoskelette im Bildungszentrum Holzbau
Die Digitalisierung und Automatisierung verändern den Holzbau. Um diesen Ansprüchen auch planerisch gerecht zu werden, wird seit 2023 an der Hochschule Biberach der Masterstudiengang Holzbau-Ingenieurwesen angeboten. Im Rahmen dieses Studiengangs sollen den Studierenden aber nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen mit auf den Weg gegeben werden, die sie später in die Unternehmen tragen sollen.
19. Juni 2024
Schulhof gemeinsam begrünt
Fast vierzig Helferinnen und Helfer aus Eltern-, Schüler-, und Lehrerschaft waren am Samstagmorgen, den 15.06.2024 zusammen gekommen, um in einer gemeinsamen Aktion dem Schulhof des Wieland-Gymnasiums zu etwas mehr Grün zu verhelfen. Mit dabei: unser Mitarbeiter in der Ausbildung Michael Hummel.
14. Juni 2024
Holzfußball-Plan passend zur EM
Passend zur EM schenken wir euch den Plan für diesen coolen Holzball zum nachbauen!
12. Juni 2024
Erneuter Austausch zwischen BerufsschullehrerInnen und Bildungszentrum Holzbau
Auch dieses Jahr hat das Bildungszentrum wieder sämtliche Berufsschulen aus dem Einzugsgebiet eingeladen und über 30 TeilnehmerInnen der 19 Schulen sind dieser Einladung gefolgt. LehrerInnen aus Theorie und Werkstatt, sowie Vertreter des Bildungszentrums trafen sich online, um aktuelle Themen zu besprechen und eine Grundlage für zukünftige Veranstaltungen festzulegen.
10. Juni 2024
Projektteam „Zukunft Holzbau“ besucht Baustelle in Neu-Ulm
Bei einer Baustellenbesichtigung in Neu-Ulm erhielte das Projektteam um Jochen Ströhle die Gelegenheit, drei Wohnblöcke der Gebäudeklasse 4 mit insgesamt 29 Wohneinheiten der Firma b-solution aus Hallein, zu besichtigen. Die fünfgeschossigen Gebäude wurden in Holzmassivbauweise errichtet.
08. Mai 2024
Gelungene Premiere: Das Ergänzungsmodul auf dem Weg zum geprüften Restaurator
Aufbauend auf den bisherigen Restaurator bzw. den Fachmeister für Restaurierung fand in der KW 15 ein Modul statt, das den fachspezifischen Teil des neuen „Geprüften Restaurators“ ergänzt und abschließt.
06. Mai 2024
Zusammenarbeit mit Campus Galli erfolgreich abgeschlossen
Auf der Klosterbaustelle „Campus Galli“ entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans.
03. Mai 2024
10. Internationales Treppenbauertreffen: Innovationen und Erfahrungsaustausch
Das 10. Internationale Treppenbauertreffen in Biberach war ein Highlight für die Branche. Mit einem attraktiven Programm lockte die Veranstaltung 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt an.
02. Mai 2024
Unser Maibaum steht!
Traditionell wurde bei uns im Mai der Maibaum mit Hilfe von Schwalben aufgerichtet.
29. April 2024
Das war der GirlsDay 2024!
Ein Tag als Zimmerin in der Ausbildung! Wie jedes Jahr im April haben wir am bundesweiten GirlsDay mitgemacht. Da die Nachfrage letztes Jahr so groß war haben dieses Jahr 14 Schülerinnen ab der 5. Klasse am Aktionstag teilnehmen können.
24. April 2024
72h Aktion erfolgreich gemeistert
Vom 18.04. – 21.04.2024 hieß es für 72 Stunden: die Welt besser machen.
22. April 2024
Seminarhotel in Biberach veranstaltet Kennenlernabend für Interessierte
Das Seminarhotel vom Bildungszentrum Holzbau veranstaltete am 18.04.2024 erstmalig einen Kennenlernabend für interessierte und informierte über Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten mit einer Besichtigung.
19. April 2024
Ingenieurholzbau Projekttag - Student/in trifft Polier
Ende März trafen sich angehende Bauingenieure/innen, Projektmanager/innen und Gepr. Poliere zu einem Ingenieurholzbau Projekttag im Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau in Biberach.
16. April 2024
Gelungene Abschlussfeier im Bildungszentrum Holzbau
Das Zimmererhandwerk kann sich über neue Fach- und Führungskräfte freuen
12. April 2024
Holzbau-Baden-Württemberg informiert Mitgliedsbetriebe bei der „Tour de Ländle” in Biberach
Holzbau-Baden-Württemberg tourt mit ihrer „Tour de Ländle“ wieder durch das gesamte Verbandsgebiet und informiert die Mitgliedsbetriebe über alle wichtigen Neuigkeiten für das Jahr 2024.
09. April 2024
Praxis-Vortrag zu „KI im Handwerk“ + „Erweiterte Realität bei Obermeister-Tagung
Rauenberg - Im Rahmen der Obermeister-Tagung war unser Projektmitarbeiter Jonas Rosenow vor Ort, um den Teilnehmern Einblicke in die Themen „KI im Handwerk“ und „Erweiterte Realität X Augmented und Virtual Reality“ zu geben.
08. April 2024
13. Biberacher Modell Jahrgang auf Exkursion durchs Ländle
Um neue Entwicklungen, innovative Technologien und Einblicke in firmeninterne Prozesse zu erlangen, machten sich die Azudenten des Biberacher Modells (die Abkürzung für zugleich Auszubildende und Studenten) auf Exkursion in den Schwarzwald und auf die Schwäbische Alb.
03. April 2024
Elementierung in Holzrahmenbauweise
Unser aktueller Meisterkurs baut ein Modell in Holzrahmenbauweise
02. April 2024
Wir gratulieren unseren Vorarbeitern zur bestandenen Prüfung
In diesem Jahr qualifizierten sich im Bildungszentrum Holzbau wieder 17 Zimmerergesellen erfolgreich zum Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand weiter.
20. März 2024
Neue Leitungen in der Aus- und Weiterbildung im Bildungszentrum Holzbau in Biberach
Am Freitag, den 15.03.2024 feierten wir mit unserem gesamten Team in unserem Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau die Übergabe zwei unserer Leitungsstellen.
11. März 2024
Erfolgreiche Dach+Holz Messe 2024!
Vom 5. bis 8. März wurde Stuttgart zum Treffpunkt der Dachdecker- und Zimmerer-Community, der von Enthusiasmus und positiven Emotionen geprägt war. 529 Aussteller aus 26 Ländern luden zum Branchenfest ein und stellten 51.000 Besuchern ihre neuen Produktentwicklungen und Dienstleistungen vor.
19. Februar 2024
Notre Dame: unsere Ausbildungsmeister berichten live von der Baustelle
Die Rekonstruktion der Kathedrale Notre Dame in Paris nach dem Brand 2019 ist eine große Herausforderung für alle am Wiederaufbau Beteiligten.
12. Februar 2024
Deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft erzielt 3. Platz
Internationaler Zimmerer-Wettbewerb vom 5. bis 8. Februar 2024 in Lyon
08. Februar 2024
Handwerk von Heute: Erfolgreicher Start mit Fokus auf Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk
Die Veranstaltungsreihe "Handwerk von Heute" wurde erfolgreich gestartet, mit über 200 Teilnehmenden bei der ersten Online-Veranstaltung.
07. Februar 2024
Networking in der Hochschule Biberach
“Wir wollen voneinander lernen, um gemeinsam erfolgreich zu bleiben!”
05. Februar 2024
Balkone / Terrassen und Fassaden in Holz
Im Dezember 2023 fanden im Bildungszentrum Holzbau bereits zum 6. Mal in Folge die Seminare „Balkone und Terrassen in Holz – wenn, dann richtig“ und „Praxiswissen Fassade“ statt. Daran teilgenommen haben insgesamt über 40 Personen.
02. Februar 2024
Teilnahme am Holzbautag 2024 bei der Firma Mühlschlegel
Am 01.02.2024 fand der Holzbautag bei der Firma Mühlschlegel mit 120 geladenen Gästen in Obereressendorf statt.
31. Januar 2024
Spektakuläre Restaurierung des „Alten Zoll“ in Geislingen
Nach intensiver Vorplanung und etwa dreijähriger Bauzeit wurde das stadtbildprägende Gebäude in Geislingen 2022 seiner Nutzung übergeben.
24. Januar 2024
Kochkurs für Auszubildende
Im Rahmen des Freizeitprogrammes bietet das CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland) im Wohnheim des Zimmerer-Ausbildungszentrums einen Kochkurs für die Auszubildenden an.
22. Januar 2024
Verleihung des Holzbaupreises an die beste Absolventin des Biberacher Modells
Am Freitag, den 19.01.2024 konnte Wolfgang Schafitel, verantwortlicher für das Ausbildungs- und Studienmodell „Biberacher Modell“ im Bildungszentrum Holzbau, im Rahmen der akademischen Feier „Preisverleihung für die Bachelorabsolvent*innen“ an der Hochschule Biberach den Holzbaupreis des Bildungszentrums Holzbau verleihen.
09. Oktober 2023
Besuch vom Bundesinstitut für Berufsbildung – das Projekt „Zukunft Holzbau“ nimmt Form an
Im Jahr 2021 stand fest, dass wir mit dem Leitprojekt „Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“ die Zimmererausbildung zukunftssicher machen werden.
21. August 2023
Bildungszentrum Holzbau unterstützt den Wiederaufbau von Notre Dame: Planfräsen und Schablonen im Einsatz
Die Schüler*innen der Zimmerer-Bauabteilung der Karl‐Arnold‐Berufsschule organisierten Mitte Mai diesen Jahres unter dem Motto „Geschichte erleben“ eine 3‐tägige Exkursion nach Frankreich, um sich den Wiederaufbau der Notre‐Dame de Paris aus nächster Nähe anzuschauen.
26. Mai 2023
Bundesministerin Klara Geywitz besuchte das BILDUNGSZENTRUM HOLZBAU auf der LIGNA Messe in Hannover
Das Bildungszentrum Holzbau freute sich über den besonderen Besuch von Bundesbauministerin Klara Geywitz auf dem Messestand der Bildungseinrichtung im Rahmen der LIGNA.
08. September 2022
TransFVernetzung – Perspektiven für eine digitalisierte Berufsbildung
Erfahrung aus zehn Jahren Projektarbeit Uns als Bildungszentrum ist es besonders wichtig, die Berufsbildung gemeinsam mit weiteren Kompetenzzentren weiterzuentwickeln und so einen Mehrwehrt für die Zukunft zu schaffen.
03. August 2022
Fachtagung für die Bauwirtschaft an der HWK Trier am 31. August 2022
Perspektiven für eine digitalisierte Ausbildung und Erfahrungsberichte Mit unserem Kompetenzzentrum, in welchem unsere Fort- und Weiterbildungen stattfinden, gehören wir als Bildungszentrum Holzbau in Biberach zu dem deutschlandweiten „Netzwerk KOMZET“.
Blog
Unser Podcast: "Richtfest"
Richtfest - der Podcast vom Bildungszentrum Holzbau
05. November 2025
PODCAST RICHTFEST: #29 Wertschöpfungskette Holz X Joachim Hörmann, proHOLZBW
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.
22. Oktober 2025
PODCAST RICHTFEST: #28 Fenstereinbau im Holzbau X Luca Flock
In unserem Podcast sprechen wir über das traditionelle Zimmererhandwerk und modernen Holzbau.