Dein Ausbildungsweg
Deine Werkzeugbox
Weiterbildung
Seminarhotel
Öffentlichkeitsarbeit
Das Bildungszentrum
Team
Arbeite bei uns

Im Jubiläumsjahr der „denkmal“, der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, kommen nationale und internationale Fachleute zusammen.
Seit 30 Jahren ist diese Fachmesse ein fest etablierter Termin in der Branche. Vom 7. bis 9. November 2024 lädt die denkmal in Leipzig erneut zu einer umfangreichen Ausstellung, praxisnahen Vorführungen und einem erstklassigen Fachprogramm ein.
Das Bildungszentrum Holzbau ist in diesem Jahr mit einem eigenen Stand vertreten:
Halle 2, Stand F45.
Am Stand informieren Bernd Otto (Kursleitung Restauratorenausbildung), Thilo Ruopp (Kursleitung Lehmbau) und Ernst Stephan (Leitung der Fort- und Weiterbildung) über die angebotenen Kurse des Bildungszentrums:
- Fachmeister/in für Restaurierungstechnik (Restaurator/in)
- Ergänzungsmodul
- Gepr. Restaurator/in im Handwerk – Master Professional
- Sachkunde Holzschutz
- Fachkraft Lehmbau
> HIER gibt es mehr Informationen zur Restaurierung im Zimmererhandwerk
Zusätzlich erhalten Besucher am Stand Informationen zur ESF-Förderung. Viele der Lehrgänge werden durch das Land Baden-Württemberg und Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziell unterstützt.
Kostenlose Messe-Tickets können per E-Mail beim Bildungszentrum Holzbau angefragt werden:
Pauline Richter
richter@zaz-bc.de
Die „denkmal“ im Internet
www.denkmal-leipzig.de
www.facebook.com/denkmalleipzig
www.linkedin.com/showcase/98585645
Bilder: Uwe Frauendorf Leipziger Messe GmbH und Bildungszentrum Holzbau