Zukunft Holzbau

„Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“

22. Juni 2015

Zwei neue Schnittaufbauten fertiggestellt

Es geht wieder voran im Projekt und wir haben einen kleinen Fortschritt zu verbuchen. Diese Woche wurden zwei Schnittaufbauten, ergänzend zu unseren 3-D-Modellen, hergestellt. Damit möchten wir den Auszubildenden nochmals den Schnitt der Sanierungsmöglichkeiten (Sub/Top und Prozentlösung) aufzeigen.

17. März 2015

Unser Schmetterlingsmodell

Das Kind hat einen Namen Unser Arbeitsmodell, das wir letzten Sommer im Rahmen des Projektes entwickelt haben, hat endlich einen Namen bekommen: Modell SCHMETTERLING. Der Begriff Schmetterling steht für den platzsparenden Einsatz und für die Leichtigkeit, das Modell zu drehen und mit ihm zu arbeiten. Anhand einer kleinen Kurzsequenz lässt sich dies demonstrieren.

19. Februar 2015

3D Modelle für unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten im Altbau

Das Projektteam hat zwei Modelle (M1:1) für die Veranschaulichung von unterschiedlichen Sanierungsmöglichkeiten im Altbau erstellt. Sie zeigen einmal die Schlaufenverlegung (Sub-Top) und die Prozentlösung 2:1. Diese werden von den Auszubildenden im Kurs Energieeffiziente Dachsanierung (MDB) auch praktisch umgesetzt.

18. September 2014

In der Ausbildungspraxis getestet

Die Werkstatt 7 ist nun seit 8. September in Betrieb. Unsere Projekt-Mitarbeiter haben auch in der ausbildungsfreien Zeit alles getan, damit ein reibungsloser Start im neuen Ausbildungsjahr erfolgen kann.

15. Juni 2014

Die nächste Runde ist eingeläutet

Nachdem der Prototyp unseres Arbeitsmodells, der als Dach und senkrechte Fassade in der Ausbildung dienen soll weiter optimiert wurde, wurde er Step by Step in der laufenden Ausbildung optimiert. Einige Schwachpunkte konnten so bereits eliminiert werden und wir sind bereit, die Ärmel für den nächsten Schritt hochzukrempeln.

16. April 2014

Das Anschlussprojekt ist gestartet...

...und man sieht schon etwas! Nach der Bewilligung der Förderung durch Bund und Land Baden-Württemberg läuft unser aktuelles Projekt nun an. Es hat die Überschrift „Umfassende Nachhaltigkeit im Holzbau“ und trägt bei uns den Arbeitstitel „Aufdachdämmung und Fassade“.