Aus dem Alltag im Bildungszentrum

Ob spannende Seminarberichte, Einblicke in Projekte oder besondere Momente bei Prüfungen, Ausflügen und Events – hier erzählen wir Geschichten, wie sie nur im Bildungszentrum Holzbau entstehen. Echt, persönlich und immer nah dran.

Aktuelles

18. August 2025

Neues Know-how für den mehrgeschossigen Holzbau: Jetzt „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ werden!

Der Holzbau boomt – insbesondere im mehrgeschossigen Bereich. Immer mehr Projekte sind ausgerichtet auf die nachhaltige und innovative Bauweise mit Holz Dadurch steigen auch die Anforderungen an Planung, Koordination und Umsetzung. Gerade im Bereich Geschosswohnungsbau braucht es spezialisierte Fachkräfte, die die komplexen Prozesse sicher beherrschen. Genau hier setzt das berufsbegleitende Seminar „Biberacher Holzbau-Konstrukteur“ an.

Weiterbildung

11. Juli 2025

Besuch der ZUMBau im Bildungszentrum Holzbau

Im Rahmen der ZUMBau ROAD Show 2025 besuchten uns gestern die Herren Rudolf Domscheid (Geschäftsführer im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.), Dirk Siewert (Geschäftsführer im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ) und Dr. Karl-Heinz Bässler (freiberuflicher Mitarbeiter der ZUMBau GbR). Begleitet wurden sie von unserem Leiter der Weiterbildung Ernst Stephan sowie einem der zuständigen Kursleiter, Kai Heinzmann.

Allgemein

10. Juli 2025

Landesweiter Netzwerk-Fachtag in Tübingen

Am 3. Juli waren auch wir als Bildungszentrum Holzbau - mit Vertreterin und Vertretern aus der Leitung Weiterbildung, der Leitung Studium und dem Marketing - beim landesweiten Netzwerk-Fachtag „Weiterbildung im Diskurs“ an der Universität Tübingen vertreten.

Technik

02. Juli 2025

Exkursion: Einblastechnologie bei ISOCELL

Einblasdämmung ist sicher mittlerweile jedem in der Branche ein Begriff.

Ausbildung

30. Juni 2025

20 neue Führungskräfte für den Holzbau – Erfolgreicher Abschluss 2025

Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung würdigte das Bildungszentrum Holzbau die 20 neu qualifizierten Geprüften Poliere im Holzbau.

Energieeffizienz

17. Juni 2025

Kooperationstreffen Zimmerer-Ausbildung 2025

Vernetzung und Austausch: BerufsschullehrerInnen und das Bildungszentrum Holzbau

Unternehmensführung

13. Juni 2025

Bautechnik auf hohem Niveau und professionell führen: Die Polier-Ausbildung in Biberach

Seit fast drei Jahrzehnten bietet der Intensivlehrgang zum „Geprüften Polier“ eine attraktive Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im Zimmererhandwerk.

Allgemein

12. Juni 2025

Projektabschluss „Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“

Nach drei Jahren intensiver Arbeit: Erfolgreicher Abschluss eines wegweisenden Bildungs- und Innovationsprojekts im Holzbau.

EDV / Digitalisierung

10. Juni 2025

Vernetzung in der Region – Auch über das Handwerk hinaus

Das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm ist die Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen für 500.000 Einwohner und 53.000 Unternehmen in der Region. Als unabhängige und neutrale Anlaufstelle unterstützt das Digitalisierungszentrum KMUs aller Branchen auf ihrem Weg in die Digitalisierung.

Aufstiegsqualifizierung

04. Juni 2025

Holzbaustandort Biberach - Starkes Signal auf der LIGNA 2025

Die LIGNA 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr erneut als internationale Leitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie präsentiert – mit über 1.400 Ausstellern, 78.000 Fachbesuchern und einem zukunftsweisenden Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vernetztes Bauen.

Ausbildung

02. Juni 2025

Brasilianische Delegation informiert sich über innovative Ausbildungskonzepte im Holzbau

Am vergangenen Dienstag begrüßte das Bildungszentrum Holzbau eine hochrangige Delegation aus dem brasilianischen Bundesstaat Paraná.

Allgemein

27. Mai 2025

Starke Impulse: Erstes Seminar für Lehrlingswarte der Innungen ein voller Erfolg

Am Bildungszentrum Holzbau trafen sich erstmals Lehrlingswarte der Zimmerer-Innungen aus ganz Baden-Württemberg zu einem zweitägigen Präsenzseminar – und setzten damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Ausbildung im Zimmererhandwerk.