Ausbildung
Dein Ausbildungsweg
Deine Werkzeugbox
Weiterbildung
Seminarhotel
Öffentlichkeitsarbeit
Das Bildungszentrum
Team
Arbeite bei uns

Erfahrung aus zehn Jahren Projektarbeit
Uns als Bildungszentrum ist es besonders wichtig, die Berufsbildung gemeinsam mit weiteren Kompetenzzentren weiterzuentwickeln und so einen Mehrwehrt für die Zukunft zu schaffen.
Am 31.08.2022 waren wir deshalb Teil der Fachtagung „TRANSFVERNETZUNG“ in Trier, zu welcher das Kompetenznetzwerk Bau und Energie e.V.eingeladen hat.
Bei der Tagung ging es neben interessanten Vorträgen vor allem um die Vorstellung einzelner Projekte für die Berufsbildung, die die verschiedenen Kompetenzzentren die letzten Jahre erarbeitet haben und aus welchen digitale Anwendungen, Instrumente und Konzepte für die Ausbildung entstanden sind.
Wir, als Bildungszentrum Holzbau in Biberach, haben gemeinsam mit unseren Partnern das Verbundprojekt „DigiBau“ vorgestellt.
Bei diesem Projekt entstand eine Reihe virtueller Kurssequenzen für spezielle Anwendungen in der Aus- und Fortbildung der Baubranche.
Hier gibt es weitere Informationen zum Projekt „DigiBau“
Bei einer spannenden Podiumsdiskussion ging es in Trier um die Themen, welche Aufgaben die Bildungszentren im Baubereich in Zukunft haben werden und wie die Qualifizierung von Fachkräften und Quereinsteigern gelingen kann. Die Fachtagung hat nochmals verdeutlicht, was die letzten Jahre für die Berufsbildung alles an Mehrwert geschaffen wurde und hat aber auch die Themen in den Vordergrund gerückt, welche in den kommenden Jahren begonnen werden dürfen.
Wir freuen uns Teil des Netzwerkes der Kompetenzzentren Bau und Energie zu sein, um uns gemeinsam für die Zukunft der Bauberufe einsetzen zu dürfen.
Das Kompetenznetzwerk Bau und Energie e.V. hat auf Ihrer Webseite eine Pressemitteilung über die Veranstaltung veröffentlicht: