Dein Ausbildungsweg
Deine Werkzeugbox
Weiterbildung
Seminarhotel
Öffentlichkeitsarbeit
Das Bildungszentrum
Team
Arbeite bei uns

Unser aktueller Meisterkurs baut ein Modell in Holzrahmenbauweise
Der Holzbau überzeugt besonders durch hohe Qualität und kurze Bauzeiten, gesteuert durch hohen Vorfertigungsgrad. Gerade bei Dachsanierungen, Auf- und Anbauten sind dies die entscheidenden Faktoren.
Aber auch die Prävention gegen Absturz hat eine maßgebliche Bedeutung für diese Art der Fertigung.
Grundlage dieser Schulungssequenz war das digitale Aufmass eines vorhandenen Dachmodells mit Laserscanning, um dies mit der geplanten Schleppdachgaube zu erweitern.
Diese Daten wurden als Punktwolken übermittelt, wo sie dann mit den namhaften Abbundprogrammen von den Teilnehmern weiterbearbeitet wurden.
Dazu wurden die Ausführungsdetails mit den Teilnehmern abgestimmt um eine einheitliche Ausführung zu gewährleisten, was für die Fertigung der Wand- und Dachelemente der verschiedenen Gruppen von Bedeutung war.
Anschließend wurden die Daten an die Abbundanlage übermittelt, um den Maschinenabbund vornehmen zu können. Die Teilnehmer haben nach ausführlicher Einarbeitung an der Anlage den Abbund selbständig gesteuert und anschließend die verschiedenen Elemente in kleineren Gruppen angefertigt und montiert.
Förderung der BG BAU
Die BG BAU fördert - beitragsunabhängig bis zu 10.000,- € - unter anderem die Anschaffung von Montagetischen, um das Elementieren und Vorfertigen von Bauteilen und in Holzbauweise weiter auszubauen und dadurch Unfällen durch Absturz entgegenzuwirken.
Dafür ist jedoch die Teilnahme an der Grundlagenschulung zur Prävention gegen Absturz erforderlich. Diese werden unter anderem in Biberach angeboten.