Jetzt VorarbeiterIn werden: Baustellen managen und Teams erfolgreich führen!

18 Nov 2024

Fördern Sie Ihre MitarbeiterInnen durch gezielte Weiterbildung und schaffen Sie neue Entwicklungsperspektiven.

 

Die Fachkräftesicherung in Holzbauunternehmen spielt neben der Nachwuchsgewinnung eine entscheidende Rolle. Der Holzbau entwickelt sich stetig weiter, die Marktanteile und die Nachfrage nach Holzleistungen steigen kontinuierlich. Zur Bewältigung der zunehmend komplexen Aufgabenbereiche im Bauwesen werden insbesondere Führungskräfte auf der mittleren Führungsebene benötigt, um Unternehmer zu entlasten und Verantwortlichkeiten effizient zu delegieren.

Investieren Sie in die Fachkräfte von morgen und sichern Sie Ihre Talente
Eine nachhaltige Strategie, die sowohl mittel- als auch langfristige Ziele verfolgt, ist unerlässlich, um die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Konkurrenzfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhalten. Unternehmen, die bisher keine Maßnahmen zur Fort- und Weiterbildung ihrer Fachkräfte ergriffen haben, könnten in Zukunft vor erheblichen Herausforderungen stehen.

Der demografische Wandel führt zu einem zunehmenden Mangel an qualifizierten Facharbeitern, was den Wettbewerb um talentierte Fachkräfte verschärft.

 

Hervorragende Aufstiegschancen im Zimmererhandwerk
Der Bausektor bietet nach wie vor ausgezeichnete Aufstiegschancen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass dieser Berufszweig mit seinem umfangreichen, kundenorientierten Leistungsspektrum auch künftig zur Lebensqualität unserer Gesellschaft beiträgt. Um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, die durch neue Technologien und Aktualisierungen der Normen und Richtlinien entstehen, ist eine kontinuierlich hohe Qualifikation des Fachpersonals notwendig.

Unser jährlicher Fortbildungskurs zum/zur VorarbeiterIn im Holzbau und Bauen im Bestand bietet sowohl jungen als auch erfahrenen MitarbeiterInnen die Möglichkeit, ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern.

 

Fortbildung zum/zur VorarbeiterIn Holzbau und Bauen im Bestand
Innerhalb von 5 Wochen werden grundlegende Themen des modernen Holzbaus, der Mitarbeiterführung, Lehrlingsausbildung und des Bauablaufmanagements intensiv behandelt.

Der nächste Vorarbeiterkurs findet vom 13. Januar bis zum 14. Februar 2025 im Zimmerer-Ausbildungszentrum Biberach statt.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist und nur noch 3 Seminarplätze verfügbar sind.
> HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung

 

Ihr Ansprechpartner:
Jens Rothfuss
Tel: 07351/ 4 40 91 56
j.rothfuss(at)zimmererzentrum(dot)de